Zum Inhalt springen
Foto: Pleiße bald wieder sauber?

Jugendliche sind beim Protest vorn dabei …
Überschrift Jugend for Future

So funktioniert’s! In diesem kurzen Video zeigen wir dir, wie du die Lernplattform nutzt.


Hier erfährst du, wie sich junge Menschen in der DDR und der alten Bundesrepublik für den Umweltschutz eingesetzt haben. Durch kreative Proteste, mutige Aktionen und symbolische Gesten haben sie Veränderungen angestoßen. Was davon ist heute noch relevant? Finde es heraus!


Wir sagen DANKE!

Im Projektverbund mit:

Logo der Werk-statt-Schule e.V.
Logo des Archiv Bürgerbewegung Leipzig
Logo der Universität Hildesheim
Logo der BBW-Gruppe Leipzig

Gefördert von:

Bundesstiftung Aufarbeitung der SED-Diktatur

Bundesstiftung Aufarbeitung der SED-Diktatur

Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur hat den gesetzlichen Auftrag, die umfassende Aufarbeitung der Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in SBZ und DDR zu befördern, den Prozess der Deutschen Einheit zu begleiten und an der Aufarbeitung von Diktaturen im internationalen Maßstab mitzuwirken.

Niedersächsische Landeszentrale für Politische Bildung

Die Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung

Die Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung hat den Auftrag, die Menschen in Niedersachsen für Demokratie zu begeistern und das Verständnis für politische Sachverhalte zu fördern. Dies geschieht zum Beispiel durch die Entwicklung digitaler Bildungsangebote. 

Logo der VGH-Stiftung

VGH-Stiftung – Kulturelle Teilhabe möglichst vieler Menschen

Kulturelle Teilhabe möglichst vieler Menschen ist zentrales Anliegen der VGH Stiftung. Innerhalb ihrer Förderbereiche Kulturelle Bildung, Literatur, Denkmalpflege und Wissenschaft ermöglicht sie Projekte im Geschäftsgebiet der VGH Versicherungen in Niedersachsen und Bremen.